Alexander Herrmann
Vom Spitzenkoch zum Multi-Unternehmer
Auf die richtige Unternehmensführung kommt es an. TV-Sternekoch Alexander Herrmann spricht über das Geheimnis seines Erfolgs und seine Managementstrategie.
Seit 2018 begrüßt die Redaktion von DER AKTIONÄR jährlich mehrere Hundert Leser, AKTIONÄR TV-Zuschauer und Börseninteressierte im fränkischen Kulmbach, um ihnen aktuelle Trends sowie wertvolle Investment- und Anlagetipps im direkten Austausch näherzubringen.
Auf die richtige Unternehmensführung kommt es an. TV-Sternekoch Alexander Herrmann spricht über das Geheimnis seines Erfolgs und seine Managementstrategie.
Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen lohnt es sich auch, in Sachwerte zu investieren. Neben Immobilien oder Oldtimern können Uhren ebenfalls eine wertvolle Geldanlage sein. Welche Uhren hier in Frage kommen, weiß Prof. Dr. Oliver Hoffmann von AUPARO.
Manchmal gibt es an der Börse nur kurzfristige Trends, die nur wenige Tage dauern. Dennoch können Börseninteressierte auch von diesen Bewegungen profitieren. Wie, das erfahren Sie von den HeavytraderZ.
Nachhaltige Investments erfreuen sich dank „Green New Deal“ einer hohen Nachfrage. Wie Anleger von dieser Entwicklung profitieren können, erfahren Sie in diesem Video.
Nicht nur Aktien, sondern auch Rohstoffe können lukrative Investments sein. Wichtig ist hier nur die richtige Strategie. Wie diese aussieht, erfahren Sie in diesem Video.
Erfolgreich am Aktienmarkt anlegen – und das auch in turbulenten Börsenzeiten. Wie das geht, das erfahren Sie von Trader und Investor Ramon Hack in diesem Vortrag.
Im Zuge der Corona-Pandemie läuft das Wettrennen um einen Impfstoff auf Hochtouren. Vor allem die Biotechnologie-Branche rückt damit stärker in den Fokus. Marion Schlegel über die Hoffnungsträger dieser Zeit.
Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt – das ist der Börsenpunk. Jochen Kauper analysiert, kritisiert, polarisiert. Der Börsenpunk setzt auf die Aktien, die jetzt wichtig sind.
Wäre es nicht toll, wenn man ganz einfach auf Trendthemen wie große Technologie-Giganten oder Wasserstoff setzen könnte? Das geht – Jürgen Dreifürst verrät Ihnen wie.
Dr. Markus Krall, erfolgreicher Buchautor und Hauptgeschäftsführer von Degussa Goldhandel weiß, was Konjunktur- und Aktienmärkte bewegt. Im Rahmen des AKTIONÄRSTAG spricht er über Wirtschaft und die mögliche Entwicklung des Goldpreises.
Faszination Gold – vor allem in Krisenzeiten ist das Edelmetall gefragt. Wie können Privatanleger an einer positiven Goldpreisentwicklung teilhaben? Die Antwort hat Markus Bußler, Chefredakteur von „Goldfolio“.
Martin Weiß ist stellvertretender Chefredakteur bei DER AKTIONÄR und seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er weiß, wo Anleger noch das eine oder andere Schnäppchen im E-Mobilität-Bereich machen können.
Wasserstoff gilt derzeit als einer der Megatrends an der Börse. Doch wie groß ist tatsächlich das Zukunftspotenzial? Erfahren Sie mehr von den Experten.
Facebook, Amazon, Tesla und Nvidia – große Namen, die einst ganz klein anfingen. Florian Söllner erklärt, wie Anleger die Tech-Perlen von Morgen entdecken können.
AKTIONÄRSTAG 2020 – Ein Rückblick auf das Jahr 2020 mit all seinen aufregenden Tagen, großen Herausforderungen – und die Investmentchancen für 2021.