++ Diese Aktien trotzen jeder Krise ++
Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com
20.05.2024 Carsten Kaletta

Ryanair nach Zahlen: Goldman sieht mehr als 50 Prozent Luft nach oben

-%
Ryanair

Ryanair hat am Pfingstmontag ordentliche Zahlen vorgelegt – zudem Aktienrückkäufe in Höhe von 700 Millionen Euro angekündigt (DER AKTIONÄR berichtete). Entsprechend optimistisch äußern sich nun auch die Analysten. Die Aktie des irischen Billigfliegers gewinnt mehr als zwei Prozent. 

Die Schweizer Großbank UBS etwa hat die Einstufung für Ryanair mit einem Kursziel von 26,50 Euro auf "Buy" belassen. Insgesamt sei der Bericht durchwachsen ausgefallen, schrieb Analyst Jarrod Castle am Montagmorgen. Positiv seien die anhaltende Nachfrage für den Sommer, Rückenwind seitens der Treibstoffkosten sowie die Aktienrückkäufe. Belastend wirkten dagegen die schlechte Berechenbarkeit des Geschäftsjahres 2025, die Preise für den Sommer und anhaltende Lieferverzögerungen von Boeing. 

Noch einen Tick zuversichtlicher ist die Deutsche Bank. Der Branchenprimus hat seine Kaufempfehlung für Ryanair mit einem Kursziel von 28 Euro auf "Buy" bestätigt. Der Aktienrückkauf der Iren sei zwar eine positive Nachricht, schrieb Analyst Jaime Rowbotham am Montagmorgen nach der Zahlenvorlage. Maue Preissignale dürften aber die  Kursreaktion bestimmen. 

Am optimistischsten ist indes Goldman Sachs. Die US-Investmentbank hat die ihr Kauf-Rating für Ryanair mit einem Kursziel von 30 Euro auf "Buy" bekräftigt. Nach der Vorgabe hätte die Aktie mehr als 50 Prozent Luft nach oben. Die Signale für das erste und zweite Geschäftsquartal lägen etwas unter den Markterwartungen, schrieb Analyst Patrick Creuset am Montagmorgen nach der Zahlenvorlage. Mit Blick auf die Kursentwicklung im Vorfeld und jüngste Kommentare könnten schwächere Preise aber teilweise bereits vorweggenommen worden sein. Positives Highlight sei der Aktienrückkauf der Iren. 

Auch DER AKTIONÄR ist für seinen Sektor-Favorit - aufgrund des schlanken, flexiblen Geschäftsmodells - weiterhin optimistisch. Charttechnisch ist die Aktie, die aktuell bei 19,91 Euro notiert, von Ryanair zuletzt unter Druck geraten, die wichtige 200-Tage-Linie konnte aber erfolgreich verteidigt werden. Ein frisches Kaufsignal würde entstehen, wenn das Papier den GD50 (aktuell: 20,39 Euro) herausnimmt. 

Hinweis: Ryanair ist Mitglied im DER AKTIONÄR Recovery Index, mehr Infos dazu gibt es hier

Ryanair (WKN: A1401Z)

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ryanair - €

Jetzt sichern